Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das zahlreiche und tatkräftige Engagement am sogenannten Dreckweg-Tag bedanken. Natürlich auch bei den vielen „kleinen“ Helfern, die mit ihren Eltern dazu beigetragen haben, dass unser Rüdesheim wieder schöner wird. Dank auch an die Damen und Herren des Küchen- und Bewirtungsteams vom RFC, an die Bauhofmitarbeiter und auch an die Winzer und Unternehmen mit ihren bereitgestellten Fahrzeugen. Zuletzt bedanke ich mich bei den Beigeordneten Jeanni Winter, Christine Stoß und Johannes Endres für die Durchführung und Organisation des Ganzen. Ich hoffe, wir haben auch im nächsten Jahr wieder einen guten Zuspruch. 
Versäumen möchte ich aber nicht, den Appell an diejenigen zu richten, die ihren Dreck und Abfall einfach in der Gemarkung entsorgen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass andere Mitbürgerinnen und Mitbürger oder die Gemeinde euren Dreck entsorgen. Würdet ihr nicht diese Sauerei verursachen, bräuchten wir auch keinen Dreckweg-Tag. Müll und Abfall gehören umweltgerecht entsorgt. Auch ist der Standort der Glascontainer kein Wertstoffhof, an dem man allen Müll ablagern kann. Müll nicht umweltgerecht zu entsorgen ist strafbar und ich werde jeden, den wir erwischen, zur Anzeige bringen.

 

Jürgen Poppitz, Ortsbürgermeister