Herzlich willkommen

auf den Internetseiten der Weinbaugemeinde Rüdesheim.
Traditionen und Bräuche werden in Rüdesheim gepflegt.
Darüber hinaus finden Sie bei uns die hervorragende Infrastruktur einer modernen und aufstrebenden Gemeinde.

Aktuelles aus der Gemeinde

Grußwort Kirmes 2025

Liebe Rüdesheimerinnen und Rüdesheimer, liebe Gäste aus fern und  nah, als einer der ersten Gemeinden unserer Region, feiern wir schon Anfang Mai in Rüdesheim das traditionelle Kirmesfest. Rüdesheim freut sich  vom 2. bis5.Mai auf viele liebe Gäste.

Nach dem großen Zuspruch der letzten Jahre, wollen wir wieder zur Kirmes einen kurzen ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer und Pastor um 17.30Uhr am Freitag, d.2. Mai auf dem Kirmesplatz im Weingut Emmerich abhalten. Mit dem Weinfassanstich um 18.00Uhr, begleitet von den Kirchenglocken, findet die offizielle Eröffnung der Kirmes mit dem Ortsbürgermeister und den Damen und Herren des Gemeinderates von Rüdesheim statt. Der kostenlose Ausschank des von den Winzern gespendeten, weit und breit bekannten und geschätzten Rüdesheimer Weines, wird vom  Musikverein Sponheim  musikalisch hervorragend untermalt.

An der Eröffnung unserer Kirmes wird das Team um den Rüdesheimer Nikolaus Bernd Borzutzky eine Spende aus dem Erlös der Nikolausfeier 2024 der Rüdesheimer Jugendfeuerwehr offiziell übergeben.

Die Bewirtung des Bierstandes in der Kirmesstraße richtet der Förderverein des VFL Rüdesheim aus.  Coktails und Longdrinks genießt man an der Rüdesheimer Feuerbar bei den Freunden der Feuerwehr direkt am Festplatz.

Verschiedene Rüdesheimer Weine aus unseren hervorragenden Weinlagen bietet das benachbarte Weingut Welker-Emmerich an. Weinliebhaber werden dort voll und ganz zufriedengestellt. Damit die Jahnstraße zu einer Schlemmer- und Erlebnisstraße wird, sorgen die bekannten Schausteller mit Ihren Essen- Süß- und Eiswaren und Los- und Schießständen. Die Attraktionen für die jüngeren Gäste sind natürlich die Fahrgeschäfte, Scheibenwischer, Kinderkarussell, Kinderschleife  und Autoscooter vor dem Sportplatz.

Eine weitere Attraktion am Samstagabend ist ein, von den Kirmesgeschäften gespendetes, Höhenfeuerwerk über dem Festplatz.

Der Kirmesplatz eröffnet am Sonntag schon um 12.00Uhr und die Live-Band „Sound Express“ wird in der Halle des Weingutes Welker-Emmerich zum Frühschoppen und Nachmittags-Tanz aufspielen. Die Mitglieder des KITA-Fördervereines bieten nachmittags Kaffee und Kuchen an. Der Erlös kommt den Kindern unserer KITA zu Gute.

Am Montagnachmittag wird „DJ Jonny“  uns am letzten Tag der Kirmes im Weingut musikalisch begleiten und es gibt natürlich auch die beliebten Freifahrten, gestiftet von der Rüdesheimer Geschäftswelt, die damit den Rüdesheimer Kindern einen schönen Ausklang der Kirmes bereiten. Stände und Fahrgeschäfte bleiben am Montagabend bis 19.00Uhr geöffnet.

Unsere Rüdesheimer Gastronomie „ Bistro im Schwimmbad“, „Piatto Caldo zum Schützenhaus“ und die  Straußwirtschaft  „Gernot und Uwe  Bäder“ haben sich für die vier Kirmestage bestens gerüstet und bieten das Beste aus Keller und Küche. Wir Rüdesheimer freuen uns wieder auf unsere Kirmes und sind bemüht, dass sich unsere Gäste wohlfühlen, und wünschen allen Kirmesbesuchern vergnügliche und angenehme Stunden in unserer Heimatgemeinde.

 

 

Jürgen Poppitz

Ortsbürgermeister

Programm:

 

Freitag, 02.05.2025

17.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Weingut Welker- Emmerich

18.00 Uhr Kirmeseröffnung mit Weinfassanstich im Weingut Welker-Emmerich mit musikalischer Begleitung Musikverein Sponheim

Übergabe der Spende für die Jugendfeuerwehr von dem Erlös der  Nikolausfeier am Dorfplatz

18.00 Uhr Öffnung der Stände

Öffnung der Feuerbar Freunde der Feuerwehr

Sperrstunde 03.00 Uhr

 

Samstag, 03.05.2025

14.00 Uhr Beginn / Öffnung der Stände

Öffnung der Feuerbar Freunde der Feuerwehr

22.00 Uhr Feuerwerk

Sperrstunde 03.00 Uhr

 

Sonntag, 04.05.2025

11.00 Uhr Beginn/ Öffnung der Stände

11.00 Uhr Frühschoppen/ Live- Musik mit Sound-Express im Weingut Welker-Emmerich

12.00- 17.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Weingut Welker-Emmerich Kita-Förderverein

Kinderschminken o.ä.- TSV Rüdesheim im Weingut Welker- Emmerich (Uhrzeit u. genauer Programmpunkt in Absprache mit Welker- Emmerich u. Kita- FV)

Sperrstunde ca. 01.00 Uhr

 

Montag, 05.05.2024

14.00 Uhr Beginn/ Öffnung der Stände

Waffelverkauf Grundschule Rüdesheim

14.00 Uhr Freifahrten Werner Weeber u. Hans Moser

16.00 Uhr Freifahrten weitere Fahrgeschäfte

Kirmesausklang, ggf. Live- Musik mit DJ Jonny

Eröffnung der Badesaison 2025

Liebe Badegäste,

 

die Saison 2025 im Rüdesheimer Schwimmbad beginnt am Samstag, den 10.05.25!

Die Öffnungszeiten sind täglich von 10-19 Uhr, letzter Einlass 18.30 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiche begeisterte Schwimmerinnen und Schwimmer und hoffen auf viel Sonnenschein!

 

Christine Stoß
1. Beigeordnete

Dreckweg-Tag 

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das zahlreiche und tatkräftige Engagement am sogenannten Dreckweg-Tag bedanken. Natürlich auch bei den vielen „kleinen“ Helfern, die mit ihren Eltern dazu beigetragen haben, dass unser Rüdesheim wieder schöner wird. Dank auch an die Damen und Herren des Küchen- und Bewirtungsteams vom RFC, an die Bauhofmitarbeiter und auch an die Winzer und Unternehmen mit ihren bereitgestellten Fahrzeugen. Zuletzt bedanke ich mich bei den Beigeordneten Jeanni Winter, Christine Stoß und Johannes Endres für die Durchführung und Organisation des Ganzen. Ich hoffe, wir haben auch im nächsten Jahr wieder einen guten Zuspruch. 
Versäumen möchte ich aber nicht, den Appell an diejenigen zu richten, die ihren Dreck und Abfall einfach in der Gemarkung entsorgen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass andere Mitbürgerinnen und Mitbürger oder die Gemeinde euren Dreck entsorgen. Würdet ihr nicht diese Sauerei verursachen, bräuchten wir auch keinen Dreckweg-Tag. Müll und Abfall gehören umweltgerecht entsorgt. Auch ist der Standort der Glascontainer kein Wertstoffhof, an dem man allen Müll ablagern kann. Müll nicht umweltgerecht zu entsorgen ist strafbar und ich werde jeden, den wir erwischen, zur Anzeige bringen.

 

Jürgen Poppitz, Ortsbürgermeister 

Lesung in der Gemeindebücherei – „Klaus packt aus“

Gemütlich war es in der alten Schule als Boomer Klaus Schneider sein neues Buch
vorstellte.
Aufgewachsen in Roxheim, gewährte uns der Autor Einblick in die 60- und 70- er Jahre.
Keine einfache Zeit, aber verbunden mit Freiheit und Abenteuer, durfte man draußen noch
unbeaufsichtigt spielen.
Für Klaus Schneider bestand der Geschmack seiner Kindheit aus Himbeere und
Fleischwurst.
Ging er für seine Mutter in den Tante Emma Laden einkaufen, durfte er in das große Glas
mit Himbeerbonbons greifen. Mit vollem Mund wechselte er gegenüber in die Metzgerei
und schob ein Stück Fleischwurst gleich hinterher. Ein besonderer Gaumenschmaus, an
den er sich bis heute noch gerne erinnert.
Unter den Zuhörern waren viele Babyboomer, die sich zu gut in diese Zeit hinein versetzen
konnten, gab es doch so viele Parallelen in ihrem Leben.
Somit war auch das Lachen vorprogrammiert.
Sein Buch „ Klaus packt aus“, kam bei den Besuchern gut an und kann in der Bücherei
gerne ausgeliehen werden.

 

Das Team freut sich über ihren Besuch.

Herzlich willkommen

auf den Internetseiten der Weinbaugemeinde Rüdesheim.
Traditionen und Bräuche werden in Rüdesheim gepflegt.
Darüber hinaus finden Sie bei uns die hervorragende Infrastruktur einer modernen und aufstrebenden Gemeinde.

Aktuell

Stellenausschreibungen
Kita

Termine

  • 2. Mai 2025
    Kirmeseröffnung

    18:00 Uhr


  • 3. Mai 2025 5. Mai 2025
    Kirmes

  • 10. Mai 2025
    Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum

  • 15. Mai 2025
    Seniorentreff Grüner Punkt

  • 17. Mai 2025
    40jähriges Jubiläum RFC

  • 17. Mai 2025
    The Candies

    Rosengartenhalle


Aktuelles Mitteilungsblatt

Archiv