Herzlich willkommen
auf den Internetseiten der Weinbaugemeinde Rüdesheim.
Traditionen und Bräuche werden in Rüdesheim gepflegt.
Darüber hinaus finden Sie bei uns die hervorragende Infrastruktur einer modernen und aufstrebenden Gemeinde.
Aktuelles aus der Gemeinde
Der Nikolaus kommt
Am Freitag, dem 06.12.2019 um 18.00Uhr kommt der Nikolaus.
Unter dem Rüdesheimer Weihnachtsbaum am Dorfplatz kommt für die kleinen Rüdesheimer der Nikolaus.
Für alle Kinder, die über´s Jahr brav gewesen sind, Rüdesheimer sind ja brav,
hat der Nikolaus vielleicht auch eine Kleinigkeit mitgebracht. Für die großen Rüdesheimer
gibt es Glühwein, Füllselbrote, Würstchen, uvm.
Der Verkauf der Speisen und Getränke durch die ehrenamtlichen Helfer auf dem Platz
und im „grünen Punkt“, wird für einen guten Zweck gespendet.
Also nicht versäumen! Liebe Eltern, am Freitag, dem 06.12.2019
mit den Kleinen zum Nikolaus am Dorfplatz um 18.00 Uhr an der alten Schule.
Advent der Landfrauen
Märchenstunde für Erwachsene
Die Gemeindebücherei Rüdesheim lud am 27.11. 2019 zu einer Märchenstunde für Erwachsene ein. An diesem Nachmittag machte der November mit seinen dunklen Wolken seinem Namen alle Ehre.
In der Bücherei erwartete die Besucher bei Kerzenlicht eine wohltuende Atmosphäre.
Zum Thema Licht und Schatten erzählte Monika Lenger-Kirn 5 Märchen.
Zu Beginn erzählte sie das bekannte Märchen der Brüder Grimm vom Gevatter Tod.
Sie führte uns in 5 verschiedene Länder und erzählte in vielfältiger Weise Märchen zum Thema. Mit einem französischen Märchen, „der Pflaumenbaum“ endete die Lesung.
Eine alte Frau überlistet den Tod. Dieser kann seiner Tätigkeit nicht mehr nachgehen,
weil er erstarrt auf ihrem Pflaumenbaum sitzt.
Musikalisch rundete Irmgard Staab die Lesung ab.
Auf ihrer Harfe spielte sie einfühlsame Melodien, sodass die Zuschauer über das Geschehen nachdenken konnten.
So forderte uns das Märchen vom Pflaumenbaum auf, darüber nachzudenken,
wie unser Leben ohne den Tod aussehen würden.
Das gut harmonisch abgestimmte Märchenduo bedankte sich beim Publikum für die Aufmerksamkeit und stimmte es mit einer adventlichen Melodie auf die kommende Zeit ein.

Adventszeit in Rüdesheim wird eingeläutet
Der Gesangverein 1888 Rüdesheim lädt am Sonntag, den 1. Dezember um 17 Uhr in die evangelische Kirche Rüdesheim zu seinem traditionellen Adventskonzert ein.
Mit einem abwechslungsreichen Programm deutschsprachiger und englischer Lieder unter der bewährten Leitung von Chorleiter Christoph Gerz möchten die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chors und die „Blue Notes“ die Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Der Klang der Handglockengruppe der evangelischen Kirchengemeinden Bad Kreuznach wird die Zuhörer verzaubern. Mit dabei ist das Duo „Bruno Schmidt (Trompete) & Christoph Gerz (E-Piano)“, das klassische Klänge zu Gehör bringen wird. Nach dem Konzert gibt es unter dem Vordach der Kirche in weihnachtlicher Atmosphäre einen Umtrunk mit Glühwein und kleinen Snacks. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich über viele Besucher. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Vereinsarbeit sind willkommen.
Licht und Schatten
Die Gemeindebücherei Rüdesheim veranstaltet am Mittwoch 27. November 2019, 15:00 Uhr in der Bücherei Roxheimer Straße 2 eine Märchenstunde für Erwachsene.
Thema: Licht und Schatten mit Monika Lenger,Kirn – Märchenerzählerin und Irmgard Staab – Musikalischer Rahmen.
Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Gemeindebücherei
Vorlesetag in der Bücherei
Seit Oktober bietet die Bücherei immer am letzten Donnerstag im Monat eine Lesung für Schulkinder an. Alter und Thema wird jeweils angegeben. Passend zum Thema Halloween startete Maria Scheidecker mit schaurigen Geschichten. Bei einem Buchcasting stimmten die Kinder über das Superbuch des Monats ab. Das Angebot wurde gut angenommen, so stimmten sich die Kinder auf den Halloween Abend ein.
Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir eine Lesung für die Vorschulkinder und Grundschüler an. Schon seit vielen Jahren liest Sabine Silbernagel den Kindern abwechslungsreiche Geschichten vor und ergänzt sie mit gestalterischen Tätigkeiten.
Zum Thema St. Martin war die Gemeindereferentin Claudia Kuhn von der kath. Kirche bei uns zu Besuch. Mit der Geschichte, “eine besondere Wärme“, brachte sie den Kindern das Teilen in der heutigen Zeit nah.
Klein war der Kreis, aber um so aufmerksamer hörten die Kinder zu und sangen eifrig mit.


Herzlich willkommen
auf den Internetseiten der Weinbaugemeinde Rüdesheim.
Traditionen und Bräuche werden in Rüdesheim gepflegt.
Darüber hinaus finden Sie bei uns die hervorragende Infrastruktur einer modernen und aufstrebenden Gemeinde.