Herzlich willkommen

auf den Internetseiten der Weinbaugemeinde Rüdesheim.
Traditionen und Bräuche werden in Rüdesheim gepflegt.
Darüber hinaus finden Sie bei uns die hervorragende Infrastruktur einer modernen und aufstrebenden Gemeinde.

Aktuelles aus der Gemeinde

Dreckweg-Tag 

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das zahlreiche und tatkräftige Engagement am sogenannten Dreckweg-Tag bedanken. Natürlich auch bei den vielen „kleinen“ Helfern, die mit ihren Eltern dazu beigetragen haben, dass unser Rüdesheim wieder schöner wird. Dank auch an die Damen und Herren des Küchen- und Bewirtungsteams vom RFC, an die Bauhofmitarbeiter und auch an die Winzer und Unternehmen mit ihren bereitgestellten Fahrzeugen. Zuletzt bedanke ich mich bei den Beigeordneten Jeanni Winter, Christine Stoß und Johannes Endres für die Durchführung und Organisation des Ganzen. Ich hoffe, wir haben auch im nächsten Jahr wieder einen guten Zuspruch. 
Versäumen möchte ich aber nicht, den Appell an diejenigen zu richten, die ihren Dreck und Abfall einfach in der Gemarkung entsorgen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass andere Mitbürgerinnen und Mitbürger oder die Gemeinde euren Dreck entsorgen. Würdet ihr nicht diese Sauerei verursachen, bräuchten wir auch keinen Dreckweg-Tag. Müll und Abfall gehören umweltgerecht entsorgt. Auch ist der Standort der Glascontainer kein Wertstoffhof, an dem man allen Müll ablagern kann. Müll nicht umweltgerecht zu entsorgen ist strafbar und ich werde jeden, den wir erwischen, zur Anzeige bringen.

 

Jürgen Poppitz, Ortsbürgermeister 

Lesung in der Gemeindebücherei – „Klaus packt aus“

Gemütlich war es in der alten Schule als Boomer Klaus Schneider sein neues Buch
vorstellte.
Aufgewachsen in Roxheim, gewährte uns der Autor Einblick in die 60- und 70- er Jahre.
Keine einfache Zeit, aber verbunden mit Freiheit und Abenteuer, durfte man draußen noch
unbeaufsichtigt spielen.
Für Klaus Schneider bestand der Geschmack seiner Kindheit aus Himbeere und
Fleischwurst.
Ging er für seine Mutter in den Tante Emma Laden einkaufen, durfte er in das große Glas
mit Himbeerbonbons greifen. Mit vollem Mund wechselte er gegenüber in die Metzgerei
und schob ein Stück Fleischwurst gleich hinterher. Ein besonderer Gaumenschmaus, an
den er sich bis heute noch gerne erinnert.
Unter den Zuhörern waren viele Babyboomer, die sich zu gut in diese Zeit hinein versetzen
konnten, gab es doch so viele Parallelen in ihrem Leben.
Somit war auch das Lachen vorprogrammiert.
Sein Buch „ Klaus packt aus“, kam bei den Besuchern gut an und kann in der Bücherei
gerne ausgeliehen werden.

 

Das Team freut sich über ihren Besuch.

Einladung zur Autorenleseung

Klaus Schneider, Jahrgang 1958, erzählt in seinem Buch wie er die sechziger und siebziger Jahre in seiner dörflichen Heimat an der Nahe erlebt hat. Für ihn war diese „gute alte Zeit“ bei weitem keine schöne Phase seines jungen Lebens.
Doch es war nicht alles schlecht und in humorvoller Weise und mit viel Selbstironie schildert er die schönen Erlebnisse seiner Kindheit und Jugend im auslaufenden analogen Zeitalter. Er resümiert, dass es nicht unbedingt die Pole Position sein muss um zu einem guten und erfüllten Leben zu finden.

 

 

Herzlich willkommen

auf den Internetseiten der Weinbaugemeinde Rüdesheim.
Traditionen und Bräuche werden in Rüdesheim gepflegt.
Darüber hinaus finden Sie bei uns die hervorragende Infrastruktur einer modernen und aufstrebenden Gemeinde.

Aktuell

Stellenausschreibungen
Kita

Termine

  • 3. April 2025
    Seniorentreff Grüner Punkt

  • 24. April 2025
    Seniorentreff Grüner Punkt

  • 29. April 2025
    Schadstoffsammlung Rosengartenhalle

    08:30 - 09:15 Uhr


  • 30. April 2025
    Hexenfeuer RFC - Grillplatz

  • 2. Mai 2025
    Kirmeseröffnung

    18:00 Uhr


  • 3. Mai 2025 5. Mai 2025
    Kirmes

Aktuelles Mitteilungsblatt

Archiv