Herzlich willkommen
auf den Internetseiten der Weinbaugemeinde Rüdesheim.
Traditionen und Bräuche werden in Rüdesheim gepflegt.
Darüber hinaus finden Sie bei uns die hervorragende Infrastruktur einer modernen und aufstrebenden Gemeinde.
Aktuelles aus der Gemeinde
EDEKA Karch gegen die OG Rüdesheim
EDEKA Karch gegen die OG Rüdesheim: Mit roten Mützen und einem Weihnachtsklassiker ersingen wir 1.000 Euro für den guten Zweck
Foto: Nahe News – Markus Wolf
Am 4. Adventssamstag wurde es weihnachtlich und gemeinschaftlich im neuen Nahversorgungszentrum in Rüdesheim. Denn Sascha Karch, Inhaber des örtlichen EDEKA-Markts, hatte unsere Ortsgemeinde zu einer außergewöhnlichen Wette herausgefordert. Seine Behauptung: Der Ort würde es nicht schaffen, um Punkt 12:21 Uhr 200 Menschen mit roten Mützen vor seinem Markt zu versammeln, um ihm gemeinsam ein Weihnachtslied zu singen. Sein Einsatz? Er versprach, für jede teilnehmende Person 2 Euro für einen guten Zweck zu spenden.
Doch die Gemeinde bewies eindrucksvoll das Gegenteil. Statt der geforderten 200 erschienen über 400 Menschen, allesamt mit roten Mützen oder gar im kompletten Weihnachtsmann-Outfit , und stimmten im Chor ein beeindruckendes „Oh Tannenbaum“ . Sie sorgten somit für einen echten vorweihnachtlichen Gänsehaut-Moment. Entsprechend staunte Karch nicht schlecht, ebenso wie unser sichtlich stolzer Ortsbürgermeister, Jürgen Poppitz, und der ebenfalls anwesende Verbandsgemeinde-Bürgermeister, Markus Lüttger, der sich das Spektakel nicht entgehen ließ. Die Wette war also haushoch verloren – und das zum Vorteil unseres Kindergartens. Der überwältigte Sascha Karch rundete die Spendensumme sogar noch auf die tolle Summe von 1.000 Euro auf. Die Freude und der Dank bei den Verantwortlichen des Kindergartens und den Mitgliedern des Fördervereins war entsprechend riesig und der Jubel der stimmgewaltigen Rüdesheimer groß. Nach dem musikalischen Höhepunkt gab es ein gemütliches Beisammensein: Glühwein und frisch gegrillte Würstchen, ebenfalls bereitgestellt vom EDEKA und zubereitet von der Fußballjugend des VfL Rüdesheim, rundeten die Aktion ab. Besonders Highlight: Den Erlös aus dem Würstchenverkauf dürfen die Kids in ihrer Vereinskasse verbuchen.
Die Resonanz war durchweg positiv, und es wird gemunkelt, dass dieses besondere Ereignis vielleicht zur Tradition werden könnte. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Adventssamstag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Seniorenfahrt 2024
Bei strahlendem Sonnenschein startete am 29.11.24 die alljährliche Seniorenfahrt an der alten Schule, wo unsere Senioren von Bürgermeister Jürgen Poppitz und den Beigeordneten begrüßt wurden.
In zwei Bussen ging die Fahrt auf den Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim am Rhein los. Dort gab es die Gelegenheit über den Weihnachtsmarkt und durch die Gässchen zu schlendern oder eine Gondelfahrt zum Niederwalddenkmal zu unternehmen.
Am Abend ging es zurück ins heimatliche Rüdesheim, wo in der Rosengartenhalle schon der Rüdesheimer Freizeitclub mit dem Abendessen wartete. Bei Spießbraten und Kartoffelsalat der Familie Mönnig und mit gutem Kreiselwein von Willi Kurz ließen die Senioren den schönen Tag ausklingen.
Prunksitzungen 2025
Die Weihnachtswette
Rüdesheimer Nikoläuse spenden 2023 für die Tafel
die Gemeinde Rüdesheim veranstaltet seit über 20 Jahren am 6. Dezember, also am Nikolaustag am Dorfplatz an der alten Schule eine Nikolausfeier.
Hierzu werden alle Kinder eingeladen sich beim Nikolaus eine mit Nüssen und Süßigkeiten gepackte Tüte abzuholen.
Über 200 Tüten werden von den KITA-Ausschuss-Mitgliedern gepackt. Der Inhalt der Tüten sammelt seit 24 Jahren Bernd Borzutzky ehrenamtlich bei den Gewerbetreibenden in Rüdesheim in seiner Freizeit ein. Auch die Gemeinde Rüdesheim gibt natürlich noch etwas dazu..
Den Nikolaus für die Kleinen spielt ebenfalls Bernd Borzutzky von Beginn an. Die ganze Familie bringt sich an diesem Fest ehrenamtlich ein, sowie die Familien Schuff, Bork, Gemünden und Schmidt, natürlich meine Familie Poppitz ist ebenfalls an diesem Fest stark engagiert.
Auf dem, von v.g. Familien weihnachtlichen geschmückten Dorfplatz an der alten Schule wird für die Erwachsenen neben alkoholfreien Getränken Glühwein, Bier, Würstchen und leckere Füllsel-Brote bei weihnachtlicher Musik serviert.
Den ganzen Abend arbeiten, servieren, zapfen, grillen die o.g. Familien, um den kleinen und großen Rüdesheimern einen schönen Nikolausabend zu gestalten.
Die ganzen Aufbauten wie Zelt, Weihnachtsbaum, Tische, Bänke Grill usw. werden ebenfalls auf- und auch wieder abgebaut.
Den Erlös aus dem Verkauf der Speisen und Getränke wird jedes Jahr für gemeinnützige Zwecke gespendet. Ein weit über fünfstelliger Betrag ist über die Jahre gespendet worden.
Im vorigen Jahr wurde der Tafel in Bad Kreuznach Lebensmittel im Wert von 2000,-€ gespendet und persönlich von Bürgermeister Poppitz und den Herren Borzutzky und Gemünden in der Baumgartenstraße in Bad Kreuznach bei den Mitarbeitern der Tafel abgeliefert.
Auf so viel soziales Engagement ist Rüdesheim stolz so Poppitz und er hofft, dass die Initiatoren und Bestreiter des „Rüdesheimer Nikolauses“ noch lange diese schöne Feier für die großen, vor allem aber für die kleinen Rüdesheimer veranstalten und auch durchführen.
Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus am 6. Dezember wieder an den Dorfplatz an der alten Schule in Rüdesheim.
Von links Horst Gemünden, Bernd Borzutzky, BGM Jürgen Poppitz in der Tafel beim Abliefern der Spenden.
Horst Gemünden beim Einkaufen
1. Preis beim Vorlesesommer
Vorlesesommer
Der erste Preis geht nach Rüdesheim
Große Überraschung beim Besuch der neuen Grundschüler in der Rüdesheimer Gemeindebücherei. Alle Kinder waren neugierig auf das Kennenlernen der Bücherei und die nun regelmäßigen Besuche mit der Klasse.
Nach der Einführungsrunde durch Maria Scheidecker, wurde es auf einmal spannend.
Auf die Frage: „Wer von Euch hat denn in den Ferien an unserem Vorlesesommer teilgenommen?“, meldeten sich fünf Kinder der Klasse 1c.
„Ihr wisst ja, dass es in ganz Rheinland Pfalz dazu eine Verlosung gab. Viele tausend Kinder haben mitgemacht und jeder hatte ein Los. Und von Euch fünf Kindern hat ein Kind einen ganz besonderen Preis gewonnen.“
Feierlich wurde dann ein eigens angefertigtes Plakat enthüllt. So konnten es die Erstleser schon selber lesen.
Constantin Namolnik ist der glückliche Gewinner des Hauptpreises. Unter großem Applaus wurde ein Gewinngutschein überreicht.
Ein Kinderfahrrad zu einem Wert von 500 € dürfen die Eltern mit ihm aussuchen.
Constantin konnte sein Glück noch gar nicht so schnell fassen: „Ich habe mir doch immer schon ein neues Fahrrad gewünscht!“
Dieser Büchereibesuch wird den Erstklässlern sicher in besonderer Erinnerung bleiben. Und wer weiß, vielleicht ist nun der Anreiz besonders hoch, beim nächsten Lesesommer auch dabei zu sein.
Herzlich willkommen
auf den Internetseiten der Weinbaugemeinde Rüdesheim.
Traditionen und Bräuche werden in Rüdesheim gepflegt.
Darüber hinaus finden Sie bei uns die hervorragende Infrastruktur einer modernen und aufstrebenden Gemeinde.