EDEKA Karch gegen die OG Rüdesheim: Mit roten Mützen und einem Weihnachtsklassiker ersingen wir 1.000 Euro für den guten Zweck

Foto: Nahe News – Markus Wolf

Am 4. Adventssamstag wurde es weihnachtlich und gemeinschaftlich im neuen Nahversorgungszentrum in Rüdesheim. Denn Sascha Karch, Inhaber des örtlichen EDEKA-Markts, hatte unsere Ortsgemeinde zu einer außergewöhnlichen Wette herausgefordert. Seine Behauptung: Der Ort würde es nicht schaffen, um Punkt 12:21 Uhr 200 Menschen mit roten Mützen vor seinem Markt zu versammeln, um ihm gemeinsam ein Weihnachtslied zu singen. Sein Einsatz? Er versprach, für jede teilnehmende Person 2 Euro für einen guten Zweck zu spenden.

Doch die Gemeinde bewies eindrucksvoll das Gegenteil. Statt der geforderten 200 erschienen über 400 Menschen, allesamt mit roten Mützen oder gar im kompletten Weihnachtsmann-Outfit , und stimmten im Chor ein beeindruckendes „Oh Tannenbaum“ . Sie sorgten somit für einen echten vorweihnachtlichen Gänsehaut-Moment. Entsprechend staunte Karch nicht schlecht, ebenso wie unser sichtlich stolzer Ortsbürgermeister, Jürgen Poppitz, und der ebenfalls anwesende Verbandsgemeinde-Bürgermeister, Markus Lüttger, der sich das Spektakel nicht entgehen ließ. Die Wette war also haushoch verloren – und das zum Vorteil unseres Kindergartens. Der überwältigte Sascha Karch rundete die Spendensumme sogar noch auf die tolle Summe von 1.000 Euro auf. Die Freude und der Dank bei den Verantwortlichen des Kindergartens und den Mitgliedern des Fördervereins war entsprechend riesig und der Jubel der stimmgewaltigen Rüdesheimer groß. Nach dem musikalischen Höhepunkt gab es ein gemütliches Beisammensein: Glühwein und frisch gegrillte Würstchen, ebenfalls bereitgestellt vom EDEKA und zubereitet von der Fußballjugend des VfL Rüdesheim, rundeten die Aktion ab. Besonders Highlight: Den Erlös aus dem Würstchenverkauf dürfen die Kids in ihrer Vereinskasse verbuchen.

 

Die Resonanz war durchweg positiv, und es wird gemunkelt, dass dieses besondere Ereignis vielleicht zur Tradition werden könnte. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Adventssamstag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!