Gemeindebücherei
Roxheimer Str. 2
Alte Schule
55593 Rüdesheim
Öffnungszeiten:
Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kontakt:
Tel.: 0671/2987908
E-Mail: buecherei@ruedesheim-nahe.de




Bisher erschienene Artikel:
Lesesommer in Rüdesheim wird gut angenommen
Seit Anfang Juli läuft die Aktion Lesesommer. Bevor die Kinder nun in die Ferien fahren, schauen sie schnell noch einmal in der Bücherei vorbei und erzählen aus ihren aktuellen Büchern. Viele der Kids haben bereits mehr als drei Bücher gelesen, sind somit berechtigt an der Verlosung teilzunehmen, und erhalten am Ende der Veranstaltung eine Urkunde.
Endlich ist der Sommer angekommen und die Interviews können draußen stattfinden. Inmitten dieser Wohlfühloase verabschiedete die Leiterin, Elke Johann, den ersten Beigeordneten, Hans- Jürgen Bäder. Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und überreichte ihm dafür ein Blumenpräsent.
Zeitgleich begrüßte sie die Nachfolgerin, Christine Stoß, die als Gemeinderatsmitglied die Belange der Bücherei bereits kennt und nun das Team mit neuen Ideen unterstützen möchte.


Gemeindebücherei Rüdesheim eröffnet Lesesommer
Mit diesem Ohrwurm „Lesen macht Spaß“ starteten die Kid’s in den Lesesommer und schlürften genüsslich den Blauen Planeten, einen Cocktail, den es nur zu diesem Anlass gibt.
Das kühle Regenwetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Angezogen mit Regenjacke und Kapuze kamen die Kinder in Scharen um sich das gewünschte Buch zu sichern.
Am Vormittag besuchte uns zuvor schon die Grundschule Rüdesheim in der Bücherei.
Maria Scheidecker stellte den Schülerinnen und Schülern die aktuellen Bücher für den Lesesommer vor.
Die Ausleihe findet immer dienstags und donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr statt.
Interessierte Kinder können jederzeit noch dazu kommen.
Die Aktion Lesesommer geht bis Ende August.


Lesesommer hat begonnen
Am Dienstag, 02. Juli, hat der LESESOMMER begonnen
Der LESESOMMER ist eine beliebte Aktion, die in vielen Büchereien in Rheinland Pfalz im Sommer durchgeführt wird, um die Lesekompetenz der Kinder zu stärken und Freude an Büchern zu wecken. Die Kinder werden Clubmitglied, lesen die neu angeschafften Bücher und sammeln Stempel für jedes gelesene Buch. Zum Abschluss erhalten sie eine Urkunde für mindestens drei gelesene Bücher und nehmen an dem landesweiten Gewinnspiel teil. Um zu zeigen, dass sie das Buch gelesen haben, erzählen sie etwas aus dem Buch, geben eine Online-Bewertung ab oder malen ein Bild. Seit 2022 gibt es auch den Vor-LESESOMMER für die Kita-Kinder, der zeitgleich stattfindet. Auch sie sammeln Stempel und malen ein Bild, das wir gerne in der Bücherei aufhängen. Auch für die Kleinen gibt es eine landesweite Verlosung und eine Urkunde für drei vorgelesene Bücher.
Der LESESOMMER beginnt am Dienstag, 02. Juli 24 mit einem Cocktail-Empfang bei gutem Wetter draußen vor der Bücherei (Roxheimer Str. 2). Um den Andrang zu entzerren laden wir zu unterschiedlichen Zeiten ein:
um 14.30 Uhr erwarten wir die Kita-Kinder zum Vor-LESESOMMER
um 15.00 Uhr kommen die 1. und 2. Klassen zum LESESOMMER
um 15.30 Uhr freuen wir uns auf alle älteren Kinder
Wir freuen uns auf Euch!
Das Büchereiteam und seine Helfer
Besuch vom LBZ – Koblenz in der Gemeindebücherei Rüdesheim
Am 15. Mai besuchten uns die Mitarbeiter des Landesbibliothekzentrums mit 20 Teilnehmern des Basiskurses in der Bücherei. In diesem Kurs bekommen die Teilnehmer die nötigen EDV – Kenntnisse zu „Bibliotheca 2000 “ vermittelt. Nach der Begrüßung durch die Leiterin Elke Johann sowie dem ersten Beigeordneten Hans- Jürgen Bäder und Bürgermeister Jürgen Poppitz, hatten die Besucher die Möglichkeit die Bücherei zu besichtigen. Sie stellten Fragen an des Team, angefangen von der Buchauswahl, den Leseaktivitäten bis hin zu den Zukunftsvisionen. „ Eine Bücherei mit Wohlfühlcharakter, die zum Verweilen einlädt “ äußerte sich eine Teilnehmerin. Ein Herr stand interessiert vor der Tiffany- Leselampe mit den Rüdesheimer Motiven, die uns die Familie Kemmer unlängst zukommen ließ. Hier sind unter anderem die Alte Schule, heute Bücherei und die evangelische Kirche abgebildet.
Unter den Teilnehmern waren auch einige junge Frauen, die sich für das Ehrenamt engagieren. Unser Team möchte sich ebenfalls verjüngen, deshalb unsere Frage an alle Interessierten: wer kann sich für Bücher begeistern, verfügt über PC – Kenntnisse und möchte mit neuen Ideen in unser Team kommen ?



Gemeindebücherei – Öffnungstermine
Die Gemeindebücherei hat in der Woche vor Ostern vom 25. bis zum 28. März, geschlossen.
Am Dienstag, den 2. April sind wir wieder für Sie da.
Gemeindebücherei – Vorlesen
Einladung zum Vorlesen
Am Donnerstag, 21.3. 15 Uhr 30 liest Frau Lynn Fischer
die Geschichte von Daniel Fehr „Früh los“ für die Vorschulkinder vor.